Über den Autor

Über den Autor:

Horst Fix, Bauschlotter Straße 5, 75203 Königsbach-Stein

geboren am 17.4. 1956 in Pforzheim, Abitur, Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart, Abschluss 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, dann Arbeit an einem Buch, das 1993 erschienen ist:

Horst Fix: Religion, Wertewandel und Politik. Analysen gegen wissenschaftliche Vernachlässigung und stillschweigende Forschungstabus, die Faktoren Religion und Biologie betreffend. Stein 1993. Es zeigt, wie (Selbst-)Säkularisierung entstand und wie diese die Werte und damit auch das politische Verhalten (nicht nur seit den sechziger Jahren) prägte und prägt.

Ab 1993 Berufstätigkeit als Nachhilfelehrer (eher Teilzeit).

Forschungen zu religiöser Kunst und Kunstreligion in der Romantik, die die Säkularisierungswirkungen der Aufklärung zeitweise aufheben konnte und allgemein zu (Selbst-)Säkularisierung (vgl. die Datei Säkularisierung). 

Parallel und bis Anfang 2023 umfangreiche wissenschaftliche Studien zu  seinem neuesten Buch über die  positiven Folgen des christlichen Glaubens.